Was ist das Thema des Gedichts Soll ich dich vergleichen?
Was ist das Thema des Gedichts Soll ich dich vergleichen?

Video: Was ist das Thema des Gedichts Soll ich dich vergleichen?

Video: Was ist das Thema des Gedichts Soll ich dich vergleichen?
Video: Gedichtvergleich - Vergleich & Interpretation von Gedichten - Zusammenfassung - Lyrik 2023, November
Anonim

Die allgemeine Thema des Sonetts ist das, worüber in. geschrieben wird Poesie ist ewig - speziell darin Gedicht , Shakespeare bewundert eine Frau und sagt, dass ihre Schönheit niemals verblassen wird, weil er sie in Verse übersetzt. Er beginnt mit vergleichen sie zu einem Sommertag und sagt dann, sie sei viel schöner.

Also, was ist das Thema von Soll ich dich vergleichen?

Die Thema von Shakespeares "Sonet 18" ist, dass seine Geliebte schöner und begehrenswerter ist als "ein Sommertag", denn selbst eine so schöne Jahreszeit wie der Sommer hat ihre Kehrseite - sie ist zu kurz und manchmal zu heiß. Er schließt mit der Aussage, dass er die Schönheit seines Geliebten für immer in seiner Poesie verewigen möchte.

Und was ist das Thema von Shakespeares Sonett 73? Sonett 73 , einer der berühmtesten von William Shakespeare ist 154 Sonette , konzentriert sich auf die Thema des Alters. Die Sonett wendet sich an die Schöne Jugend. Jeder der drei Vierzeiler enthält eine Metapher: Herbst, das Vergehen eines Tages und das Absterben eines Feuers. Jede Metapher schlägt einen Weg vor, wie der junge Mann den Dichter sehen kann.

Was ist demnach das Thema des Gedichts Sonett 18?

Die großen Themen in Sonett 18 sind die Zeitlosigkeit der Liebe und Schönheit , Tod und Unsterblichkeit, insbesondere die Unsterblichkeit von Kunst und Materie. Shakespeare beginnt im Sonett damit, das Thema mit einem Sommertag zu vergleichen, den der Leser als eine schöne Sache empfinden soll.

Was bedeutet Shakespeares Sonett 18?

Shakespeare vergleicht seine Liebe mit einem Sommertag in Sonett 18 . Wir werden das zuerst interpretieren Sonett Zeile für Zeile: Er ist vergleiche seine Liebe mit einem Sommertag.) Du bist lieblicher und gemäßigter: ( Shakespeare glaubt an seine Liebe ist begehrenswerter und hat ein ausgeglicheneres Temperament als der Sommer.)

Empfohlen: