Auf welchen Bändern kann ein General senden?
Auf welchen Bändern kann ein General senden?

Video: Auf welchen Bändern kann ein General senden?

Video: Auf welchen Bändern kann ein General senden?
Video: Band of Brothers German General's Motivational Speech 2023, Dezember
Anonim

Allgemeine Klassenfrequenzprivilegien im Amateurfunk

Band Frequenzen (in MHz) Modus
160, 60, 30 Meter Alle Amateurprivilegien
80 Meter 3.525–3.600 CW, RTTY, Daten
3.800–4.000 CW, Telefon, Bild
40 Meter 7.025–7.125 CW, RTTY, Daten

Ebenso wird gefragt, auf welchen Bändern ein Techniker senden kann?

Techniker . Die Privilegien von a Techniker Die Klassenbetreiberlizenz beinhaltet den Betrieb einer Amateurfunkstelle, die möglicherweise senden an Kanäle in einer von 17 Frequenzen Bands über 50 MHz mit bis zu 1.500 Watt Leistung.

Anschließend stellt sich die Frage, welche Frequenzen im 10-Meter-Band liegen? Die 10 - Meterband ist ein Teil des Kurzwellen-Funkspektrums, das international primär dem Amateurfunk und der Amateursatellitennutzung zugeteilt wird. Die Band besteht aus Frequenzen erstreckt sich von 28.000 bis 29.700 MHz.

Auf welcher Frequenz arbeiten Amateurfunkgeräte?

Viele Amateurfunkbänder befinden sich in dem Frequenzbereich, der oberhalb des AM-Radiobandes (1,6 MHz ) bis knapp über das Bürgerband (27 MHz ). Bei Tageslicht 15 bis 27 MHz ist ein gutes Band für die Fernkommunikation. Nachts ist die Band von 1.6 bis 15 MHz ist gut für die Fernkommunikation.

Welche Frequenzen liegen im 2-Meter-Band?

Das 2-Meter-Amateurfunkband ist ein Teil des UKW-Funkspektrums und umfasst Frequenzen von 144 MHz bis 148 MHz in der International Telecommunication Union Region (ITU) Region 2 (Nord- und Südamerika plus Hawaii) und 3 (Asien und Ozeanien) und ab 144 MHz bis 146 MHz in ITU Region 1 (Europa, Afrika und

Empfohlen: