Warum hat der kleine Prinz seine Blume hinterlassen?
Warum hat der kleine Prinz seine Blume hinterlassen?

Video: Warum hat der kleine Prinz seine Blume hinterlassen?

Video: Warum hat der kleine Prinz seine Blume hinterlassen?
Video: Der Kleine Prinz to go (Saint-Exupéry in 7 Minuten) 2023, November
Anonim

Die Prinz entscheidet sich dafür lass seine winzigen Heimatplaneten, weil er unglücklich und unruhig geworden ist. In den Kapiteln 8 und 9 wird die Prinz erzählt dem Piloten von seine Liebe und Hingabe an eine schöne Rose das ist plötzlich aufgegangen seine Planeten eines Tages.

Die Frage ist auch, warum sich der kleine Prinz so Sorgen um Blumen macht?

Er ist besorgt , und sein Temperament ist kurz. Als er sich bemüht, einen Bolzen herauszudrehen, der sich nicht lösen lässt, sagt er, dass die Blumen haben nur Dornen, weil sie gemein sein wollen. Das erschreckt die kleiner Prinz , der schreit: Laut der kleiner Prinz , der Pilot ist wie ein Mann, den er einst auf einem fernen Planeten getroffen hat.

Was sucht der kleine Prinz? Der Pilot erfährt, dass die kleiner Prinz kommt von einem kleinen Planeten, den die kleiner Prinz nennt Asteroid 325, aber die Menschen auf der Erde nennen Asteroid B-612. Die kleiner Prinz kümmerte sich sehr um diesen Planeten, verhinderte das Wachsen von schlechten Samen und sorgte dafür, dass er nie von Affenbrotbäumen überrannt wurde.

Was stellt die Blume außerdem im Kleinen Prinzen dar?

Die Rose repräsentiert Liebe. Blumen häufig vertreten Schönheit, Anmut und Reinheit, aber die Prinzen Auch Rose ist eitel und fordernd. Die Prinzen Das Problem in dem Buch ist sein Streben, die Rose zu verstehen und zu verstehen, wie man sie liebt.

Haben die Schafe die Rose gefressen?

„Wenn jemand eine Blume liebt, von der es unter all den Millionen und Abermillionen von Sternen nur ein Beispiel gibt, ist das genug, um ihn glücklich zu machen…. Aber wenn die Schaf frisst die Blume, dann ist es für ihn, als ob plötzlich alle Sterne erloschen.“

Empfohlen: