War die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Aktiengesellschaft?
War die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Aktiengesellschaft?

Video: War die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Aktiengesellschaft?

Video: War die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Aktiengesellschaft?
Video: Imperium Wettlauf nach Ostindien Dokumentar 2015 2023, Dezember
Anonim

Wie gemeinsam - Aktiengesellschaften , sie waren private merkantilistische Werkzeuge mit einem garantierten Handelsmonopol im Austausch für Rechte, die an ihre jeweiligen Regierungen gezahlt wurden. Sie waren fast eigenständige Staaten mit eigenen Schiffen (Militär- und Handelsschiffen) und Streitkräften.

Was war der eigentliche Zweck der Niederländischen Ostindien-Kompanie?

Die Niederländische Ostindien-Kompanie , genannt Verenigde Oostindische Compagnie oder VOC in Niederländisch , war ein Gesellschaft wessen Haupt Zweck war Handel, Exploration und Kolonisation während des 17. und 18. Jahrhunderts. Es wurde 1602 gegründet und dauerte bis 1800.

Anschließend stellt sich die Frage, wer die Niederländische Ostindien-Kompanie gegründet hat. Johan van Oldenbarnevelt

In Anbetracht dessen, wer kontrollierte die Niederländische Ostindien-Kompanie?

Die Gesellschaft , für fast 200 Jahre seines Bestehens (1602–1800), hatte sich effektiv von einer Körperschaft in einen eigenen Staat oder ein eigenes Imperium verwandelt.

Niederländische Ostindien-Kompanie.

Einheimischer Name Vereenigde Oostindische Compagnie
Gegründet 20. März 1602
Gründer Johan van Oldenbarnevelt
Verstorbene 31. Dezember 1799

Hatte die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Armee?

Die Engländer gründeten die Ostindische Kompanie im Jahr 1600, und die Niederländisch 1602 folgte die Gründung der Vereenigde Oost-Indische Compagnie. Die Charta des Neuen Gesellschaft ermächtigte es, Festungen zu bauen, zu unterhalten Armeen und schließen Verträge mit asiatischen Herrschern ab. Die VOC war der ursprüngliche militärisch-industrielle Komplex.

Empfohlen: