Was ist die kolossale Bedeutung des verzauberten grünen Lichts?
Was ist die kolossale Bedeutung des verzauberten grünen Lichts?

Video: Was ist die kolossale Bedeutung des verzauberten grünen Lichts?

Video: Was ist die kolossale Bedeutung des verzauberten grünen Lichts?
Video: Вебинар: "Работа корректорами" Исправляем татуаж 2023, Dezember
Anonim

Dies grünes Licht repräsentiert Gatsbys ultimatives Streben: Daisys Liebe zu gewinnen. Nach dem erfolgreichen Wiedersehen von Daisy und Gatsby verbirgt ein Nebel die grünes Licht , die Gatsby sichtbar beeinflusst. Nick bemerkt: Möglicherweise war ihm eingefallen, dass die kolossale Bedeutung davon hell war nun für immer verschwunden.

Welche Bedeutung hat demnach grünes Licht?

Am Ende von Daisys East Egg Dock gelegen und von Gatsbys West Egg Rasen kaum sichtbar, liegt das grünes Licht repräsentiert Gatsbys Hoffnungen und Träume für die Zukunft. Gatsby verbindet es mit Daisy, und in Kapitel 1 greift er in der Dunkelheit als Wegweiser darauf zu hell um ihn zu seinem Ziel zu führen.

Und inwiefern ist das Symbol des Grünen Lichts in The Great Gatsby ironisch? Der Single grünes Licht " auf Daisys Dock das Gatsby wehmütig von seinem eigenen Haus aus über das Wasser blickt, stellt den "unerreichbaren Traum" dar. Die ironisch ein Teil davon Symbol ist das: B. Was? Gatsby will hinter ihm, in der Vergangenheit, nicht vor ihm.

Auch zu wissen, was Fitzgerald damit meint, dass es jetzt wieder grünes Licht auf einem Dock gab?

Jetzt , er hat jedoch Daisy, und also es ist dass "seine Zahl von verzauberten Objekten um eins gesunken war." Die grünes Licht ist bezieht sich daher ausdrücklich auf seine Hoffnung, Daisy zu gewinnen, und , an dieser Stelle des Romans scheint er sie zu haben, also grünes Licht wird nur "a grünes Licht auf einem Dock , " anstatt zu sein

Was ist ein Beispiel für Ironie aus The Great Gatsby?

Ein Beispiel für Ironie aus The Great Gatsby ist „Tom betrügt Daisy mit Myrtle, aber er behandelt Myrtle schlecht“(D). ERKLÄRUNG: Die Ironie in einem literarischen Werk ist ein Kontrast zwischen den Erwartungen an eine Situation und der Tatsache in der Realität.

Empfohlen: