Inhaltsverzeichnis:

Was sind die wichtigsten Archetypen?
Was sind die wichtigsten Archetypen?

Video: Was sind die wichtigsten Archetypen?

Video: Was sind die wichtigsten Archetypen?
Video: Was sind Archetypen? 2023, Dezember
Anonim

Hier sind die primären Jungianischen Archetypen, die alle Jungadressen in Archetypen und im kollektiven Unbewussten sind:

  • Das Ich. Die Anima. Der Animus.
  • Der Tyrann. Der Sadist. Der abgetrennte Manipulator.
  • Der Hochstuhl-Tyrann. Der Tribünen-Bully. Der Besserwisser-Trickster.
  • Der Unschuldige. Das Waisenkind. Der Held .
  • Süchtig. Fürsprecher.
  • Zeus. Hera.

Zu wissen ist auch, was sind die 12 Archetypen?

Die 12 Jungschen Archetypen

  • Der Weise. Der Weise ist ein Freidenker.
  • Der Unschuldige. Der Unschuldige scheint jedes Selbsthilfebuch der Welt gelesen und absorbiert zu haben.
  • Der Entdecker. Der Entdecker ist ein mutiger Reisender.
  • Das Lineal. Der Herrscher ist ein klassischer Führer.
  • Der Schöpfer.
  • Die Pflegekraft.
  • Der Zauberer.
  • Der Held.

Man kann sich auch fragen, was ist der Mitglieder-Archetyp? Mitglieder-Archetyp . Die Mitglied ist einer der interessantesten Archetypen in der Gesellschaft. Sie sind im Wesentlichen die Bausteine dieser Welt und diejenigen, die den Glauben an die Menschheit wiederherstellen. Eines der deutlichsten Attribute von a Mitglied ist seine oder ihre Fähigkeit, sich in jede denkbare Gruppe einzufügen.

Auch zu wissen, was sind die Arten von Archetypen?

Die 12 Gemeinsamen Archetypen Die Typen werden unter dem Bild genauer erklärt und erforschen ihre Leitsätze, Kernwünsche, Ziele, größten Ängste, Strategien, Schwächen und Talente. Die Zwölf Archetypen sind in Ego unterteilt Typen , selbst Typen , und Seele Typen.

Was sind die häufigsten Archetypen?

Hier ist eine Liste einiger der am häufigsten gefundenen Archetypen in der Literatur

  • Der Held. Zusammenfassung: Der Held ist immer der Protagonist (obwohl der Protagonist nicht immer ein Held ist).
  • Der Mentor. Zusammenfassung: Der Mentor ist ein gängiger Archetyp in der Literatur.
  • Der Jedermann.
  • Der Unschuldige.
  • Der Bösewicht.

Empfohlen: